Ota Černý und Tanja Kubik
Wir sind Architekten und Designer, die den Zustand heutiger Friedhöfe verändern möchten. Wir gestalten individuelle und moderne Grabsteine, die sowohl die Persönlichkeit des Verstorbenen als auch den Charakter des Ortes widerspiegeln. Unser Ziel ist es, Ästhetik, Qualität und Liebe zum Detail in diesen Bereich zu bringen, damit jeder Grabstein eine einzigartige Geschichte erzählt.
Bildhauertradition
Ota Černý kommt aus Dvůr Králové nad Labem, wo seit Jahren Sandstein abgebaut wird. Vier Generationen seiner Vorfahren lebten hier und arbeiteten mit dem lokalen Stein.
Der erste Bildhauer der Familie war František Ruda (geboren 1894). František widmete sich seit seiner Jugend dem Skulpturenhandwerk. Seine Karriere hat der erste Weltkrieg und 15 Jahre russische Gefangenschaft unterbrochen. Nach seiner Rückkehr gründete er eine Familie. Sein Sohn, František Ruda Jr., begann 1939 in Hořice Bildhauerei zu unterrichten bis zu seinem Tode im Jahr 1956. Sein Sohn František trat in die Fußstapfen seines Vaters. František Jr. arbeitete mit vielen bekannten tschechischen Bildhauern (Zadražil, Vielgus, Zívr, Černý). In den 1950er Jahren gründete er seine Familie (Sohn Boris - 1953 und Tochter Ivana - 1955). František Jr. ist an Krebs gestorben und seine Tochter Ivana hat die Tradition fortgesetzt. Ivana hat später den Bildhauer Jaroslav Černý getroffen und wenig später geheiratet. Aus dieser Ehe enstanden die Kinder - Ida (1977), Štěpán (1980), Radan (1983) und Ota Černý (1987). Ota erlernte die Bildhauerei von seim Vater, zusätzlich absolviert er Architekturstudium in Liberec. Heute ist er in beiden Disziplinän tätig.